Behandlungsspektrum
Ästhetische Chirurgie
Ästhetische Chirurgie im Kontext ganzheitlicher Behandlungskonzepte
Lidchirurgie
Der Blick sagt mehr als tausend Worte – Lidchirurgie mit Feingefühl
Schwere oder erschlaffte Augenlider können nicht nur das äußere Erscheinungsbild verändern, sondern auch funktionelle Beschwerden verursachen – etwa ein eingeschränktes Gesichtsfeld oder ein dauerhaftes Druckgefühl. In einem einfühlsamen Beratungsgespräch erörtern wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Mit präziser, schonender Lidchirurgie unterstützen wir Sie dabei, Ihre natürliche Ausstrahlung zurückzugewinnen – individuell abgestimmt und mit größtem Respekt vor Ihrer Persönlichkeit.
Brustchirurgie mit Sorgfalt und Verständnis – für ein neues Körpergefühl
Die Form und Größe der Brust spielen für viele Frauen eine wichtige Rolle im eigenen Körperempfinden. Ob es um den Wunsch nach einer Veränderung, die Wiederherstellung nach Schwangerschaft oder Erkrankung, oder um medizinisch begründete Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen geht – gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihnen passt.
Mit langjähriger Erfahrung, einem hohen ästhetischen Anspruch und einem offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem neuen, stimmigen Körpergefühl – mit größter Sorgfalt, Diskretion und Respekt.
Mehr Leichtigkeit im Alltag – Bauchdeckenstraffung mit medizinischem Feingefühl
Nach starker Gewichtsabnahme, Schwangerschaft oder durch natürliche Hautalterung kann die Bauchdecke an Spannkraft verlieren. Überschüssige Haut und erschlafftes Gewebe sind oft nicht nur ein ästhetisches Anliegen, sondern können auch zu körperlichen Beschwerden wie Hautirritationen oder Haltungsschäden führen.
Im Rahmen einer individuell abgestimmten Abdominoplastik helfen wir Ihnen, die Körpersilhouette zu harmonisieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Mit fachlicher Präzision, einem sicheren Gefühl für Proportionen und einem sensiblen Blick für Ihre persönliche Geschichte begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – Schritt für Schritt.
Brustchirurgie
Abdominoplastik
Straffungsoperationen
Sanfte Konturen für neue Lebensqualität
Nach einer erfolgreichen Liposuktion, zum Beispiel beim Lipödem oder nach einer großen Gewichtsabnahme kann überschüssige, erschlaffte Haut zurückbleiben – ein Umstand, der die ersehnte Leichtigkeit oft noch trübt. Straffungsoperationen helfen dabei, das Gewebe behutsam zu formen, die Körperkontur harmonisch zu verbessern und das Ergebnis Ihrer Behandlung sichtbar und spürbar zu vollenden.
Mit viel Feingefühl, chirurgischer Präzision und Verständnis für Ihre besondere Situation begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl – medizinisch fundiert, ästhetisch durchdacht und individuell abgestimmt.
Gezielte Fettabsaugung – für ein leichteres Lebensgefühl und harmonische Körperkonturen
Trotz gesunder Ernährung und Bewegung gibt es Fettdepots, die sich hartnäckig halten – sei es genetisch bedingt, hormonell beeinflusst oder krankheitsbedingt, wie beim Lipödem. Die Liposuktion (Fettabsaugung) ist eine bewährte Methode, um solche Bereiche gezielt zu behandeln, die Körpersilhouette zu verfeinern und das persönliche Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Mit modernsten Techniken, langjähriger Erfahrung und einem sensiblen Blick für Ästhetik begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen und Lebensqualität – individuell abgestimmt und medizinisch fundiert.
Liposuktion
Chirurgie ausgedehnter frischer und chronischer Wunden und Narben
Die Königsdisziplin der plastischen Chirurgie ist das Verschließen und Wiederherstellen von ausgedehnten Weichteildefekten oder großen Wunden durch sogenannte Lappenplastiken (Gewebeverschiebungen) oder andere Deckungsverfahren.
Nach Entfernung von krankem Gewebe oder Tumoren, nach Verbrennungen oder Unfällen sind solche Verfahren oft notwendig, um Funktion und Körperoberfläche wieder herzustellen.
Auch chronische, schlecht heilende Wunden können so plastisch chirurgisch oft doch operativ verschlossen werden, so dass dadurch und so wieder mehr Lebensqualität gewonnen werden kann.
Immer mehr Menschen leiden unter Haut und Unterhauttumoren (Basaliome, Lipome, Plattenepithelkarzinome, etc.)
Hierbei sind gutartige und bösartige Tumore zu unterscheiden, die individuell operativ entfernt werden und dann feingeweblich untersucht werden müssen.
Je nach Lokalisation und Größe wird der Eingriff in Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt. Teilweise sind mehrere Schritte erforderlich und es werden unterschiedliche operative Methoden benutzt, um den entstandenen Defekt wieder zu verschließen.
Mikrochirurgische Dekompression peripherer Nerven
An verschiedenen Stellen des Körpers kann es zu Einengungen von peripheren Nerven kommen. Diese können sich z. B. als Kribbeln, Schmerzen oder Empfindungsstörungen bemerkbar machen. Nach neurologischer Abklärung kann dieses mechanische Problem oft chirurgisch beseitigt werden, indem die Nerven in mikrochirurgischer Technik sozusagen „befreit“ werden. Am bekanntesten ist hier das Karpaltunnelsyndrom der Hand. Aber auch an den Füßen oder an anderen Körperbereichen kann man, teilweise lange Zeit bestehende, Schmerzen oder Gefühlsstörungen operativ bessern oder gar beseitigen.
Wundtherapie
Tumorchirurgie
Nervenkompressionssyndrom
Plastische Chirurgie
Plastische Chirurgie – medizinisch fundierte Eingriffe zur funktionellen und ästhetischen Wiederherstellung
Ambulante Handchirurgie – schonend und individuell abgestimmt
In meiner Praxis biete ich Ihnen ambulante Operationen im Bereich der Handchirurgie an – darunter z. B. die Karpaltunnelspaltung sowie Eingriffe an Fingern und Händen wie bei einem Ganglion oder einem sogenannten „Schnellenden Finger“ (Springfinger).
Je nach Befund und persönlichem Wunsch können diese Eingriffe in örtlicher Betäubung oder in einer kurzen Vollnarkose erfolgen.
Aufwändigere Operationen oder besondere medizinische Voraussetzungen können in Einzelfällen eine kurzzeitige stationäre Überwachung notwendig machen.
Alternative Heilmethoden – ganzheitlich begleiten und unterstützen
Ergänzend zu operativen und konservativen Behandlungen biete ich – auf Wunsch – alternative naturheilkundliche Verfahren sowie Autosystemhypnose an. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und tieferliegende Ursachen von Beschwerden zu erkennen und gezielt aufzulösen.
Sprechen Sie mich gerne an – ich berate Sie individuell und einfühlsam zu den Möglichkeiten einer ganzheitlichen Begleittherapie.
Handchirurgie
Alternative Heilverfahren
Kontakt
Beratung
anke.doerr@nardiniklinikum.de
06332 828802
© 2025. All rights reserved.